Object numberHM.MP-321
Matrize
NameMatrize
Hersteller*in
Unbekannt
, Siegburg
Provenienz
Laurenz Heinrich Hetjens
(1830 - 1906)
Dateum 1570
Mediumniedrig gebrannter Steinzeugton
DimensionsDurchmesser: 5,9 cm
Höhe: 1,5 cm
DescriptionRunde Matrize mit Blütenkranzrahmung und biblischer Szene: Samson und der Löwe. In der Mitte frontal ein bärtiger langhaariger Mann, der einem vor ihm stehenden Löwen das Maul aufreißt. Über ihm Beischrift SAMSON (Richter 14,6). Links im Hintergrund ein Krieger nach links, über ihm eine Stadtsilhouette. Zu den Seiten Bäume, im Vordergrund Gras. Hintere Kante schräg beschnitten.Höhe: 1,5 cm
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: J. Lachs, Düsseldorf
Bibliography TextRoehmer, Marion, Formenkosmos Siegburger Steinzeug. Die Sammlung im Hetjens-Museum, Mainz 2014Roehmer, Marion, Siegburger Steinzeug. Die Sammlung Schulte in Meschede; Denkmalpflege und Forschung in Westfalen Bd. 46, Münster 2007
Ruppel, Thomas, Katalog der Model. Siegburg, Aulgasse 8; Denkmalschutz in Siegburg Bd.2, Siegburg 1995
Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 2. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 38, Köln 1992
Hähnel, Elsa (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Bestandskatalog Bd. 1. Führer und Schriften des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde in Kommern Nr. 31, Köln 1987
Klinge, Ekkart (Bearb.), Siegburger Steinzeug; Kataloge des Hetjens-Museums Düsseldorf, Düsseldorf 1972
Reineking - von Bock, Gisela (Bearb.), Steinzeug; Kataloge des Kunstgewerbemuseums Köln IV, Köln 1971
Koetschau, Karl, Rheinisches Steinzeug, München 1924
von Falke, Otto, Das rheinische Steinzeug; Bd. I, Berlin 1908
Institution
Hetjens-Museum
Department
Hetjens-Museum