Skip to main content
Object numberKA.SB584

Gedenktafel Moritz Sommer

NameGedenktafel
Date1986
MediumBronzetafel
DimensionsDIN A 2
Inscribed"Der 72-jährige jüdische Mitbürger Moritz Sommer wurde am 15. April 1945 auf dem Oberbilker Markt erhängt. Er stand unter dem Verdacht, Deserteuren geholfen zu haben.
Eine Heeresstreife führte dieses Verbrechen zur Abschreckung der Bevölkerung aus.
Zwei Tage später marschierten Amerikanische Truppen in Düsseldorf ein."
DescriptionGedenktafel für den am 15.4.1945 durch Mitglieder einer Heeresstreife auf dem Oberbilker Markt ohne Prozess gehenkten 72-jährigen Klempner Moritz Sommer, der nach den Nürnberger Rassengesetzen vom 15.9.1935 als "Halbjude" eingestuft wurde. Grund war die Vermutung, dass er Deserteuren Unterkunft gewährt hat. Moritz Sommer hatte sich bis dahin erfolgreich vor den Nazi-Schergen verstecken können. Die 1986 als Bodenplatte aufgestellte Gedenktafel wurde zum 60. Todestag von Moritz Sommer am 15.04.2005 in einer anrührenden Zeremonie im Beisein mehrer Schulklassen, des Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Rabbiner Julien-Chaim Soussan, und Bezirksvorsteher Udo Figge von Sommers Enkel, Egon Volkenandt, an der Wand der Polizeiwache am Oberbilker Markt neu enthüllt.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Jurij L'vovic Cernov, Puschkin-Büste, 1995
Jurij L'vovic Cernov
1995 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Müller
1988
Klaus Richter
Oberbilker, 2000
Klaus Richter
2000
Liesegangstein 8.12.2004
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1888/1989
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
24.03.1983 (1982/1983)
Carl Moritz Schreiner
Planetengruppe, 1926/1980
Carl Moritz Schreiner
8.5.1926/1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
05.09.2008 (2008/2009)
Wolfgang Kliege, Häuser der Tiere, 1988
Wolfgang Kliege
1988
Sandro Antal
Großmutter Erde, 1988
Sandro Antal
1988
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree