Skip to main content
Object numberFM.Film.30824

CARPATIA - GESCHICHTEN AUS DER MITTE EUROPAS

Sonstiger TitelKURZ VOR EUROPA
Date2004
DescriptionCARPATIA steht für ein multinationales Territorium im östlichen Zentrum Europas. Eine terra incognita im Bewusstsein von Westeuropäern, eine auch filmisch weitgehend unentdeckte Gegend. Angefangen einige Kilometer östlich von Wien, über die ganze Slowakei, Südpolen, die Ukraine, Rumänien und Ungarn, beschreiben die Karpaten einen 1500 Kilometer langen Bogen. Alle fünf Anrainerstaaten der Karpaten haben drei auffällige Gemeinsamkeiten: Sie gehörten vor 1918 zur multinationalen Monarchie Österreich-Ungarn, sie kamen allesamt nach 1945 in den Einflussbereich der siegreichen Sowjetunion und seit Jahrhunderten
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreReportage
Department FM Filme
Programmheft "Die Glut" von Sandro Marai. Premiere am 16.10.2002 im Kleinen Haus, Düsseldorfer  ...
Sandor Marai
16.10.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Christopher Fry
17.12.1955 (1955/1956)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ulrich Seidl
2007
Yrsa von Leistner
Heilige Elisabeth, 1979
Yrsa von Leistner
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dr. Peter Frey
1890–1952
Ruhestätte der Familie Weerpass
Maximilian Friedrich Weyhe
Friedhof von 1805 - 1897
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree