Skip to main content
Object numberFM.Film.28554

EAT PRAY LOVE

Titel DeutschEat Pray Love
Date2010
DescriptionNach ihrer Scheidung beschließt eine New Yorkerin, ihrem bisherigen Leben den Rücken zu kehren und sich auf einer Reise um die Welt neu zu finden. In Italien entdeckt sie die Kunst des Genießens, in Indien lernt sie meditieren, in Bali wartet die nächste große Liebe. Adaption eines autobiografischen Bestsellers, der als durchgängige Meditation mit tiefen Landschaftsbildern und umso flacheren Dialogen touristische Blicke auf fernöstliche Weisheiten wirft und in der Binsenweisheit mündet, dass man sich selbst verzeihen muss. Ärgerlich daran ist vor allem, dass das Plädoyer für Selbstgenügsamkeit wie auch das "Iss, bete und liebe"-Mantra lediglich als notwendige Tortur auf dem Weg zur neuerlichen Zweisamkeit erscheint.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Programmheft (Titel) zu "Gewerkschaft der Liebe" unter der Leitung von Lasse Scheiba. Premiere  ...
Lasse Scheiba
18.12.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Natalia Horecna
14.01.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
06.06.2009 (2008/2009)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree