Skip to main content
Object numberFM.Film.27092

Wie war das nach dem Krieg?

Date1989
Description"Der Film aus der Sendereihe 'Die Sendung mit der Maus' führt in die frühe Nachkriegszeit. Fünfzig jahre nach dem Kriegsausbruch von 1939 hat sich der Autor ins Gedächtnis gerufen, was er in den ersten Nachkriegsjahren erlebt hat. Köln lag weitgehend in Trümmern. Der Zuschauer erlebt durch geschichkte Überbelndungen, wie die heute vertrauten Gebäude, Straßen und Plätze damals ausgesehen haben. Straßen, die nunmehr breit und großzügig abgelegt sind, waren Trampelpfade zwischen Trümmerbergen. Die Hohenzollernbrücke lag zerstört im Rhein. Viele Kölner waren geflohen und lebten irgendwo in Deutschland auf einem Zimmerchen. Die meisten der Daheimgeblieben hungerten und froren, wohnten in Kellerge- wölben und notdürftig zusammengezimmerten Hütten. Nur ganz langsam entwickelte sich wieder ein normales Leben." (VC)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree