Skip to main content
Object numberFM.Film.26778

Wellen

Date2004
Description"Filmisches Kaleidoskop, das am Vorabend des Ersten Weltkrieges spielt. In einem kleinen Fischerdorf an der Ostsee entspinnen sich zwischen einer Gruppe Adliger erotische Konflikte, offene Intrigen und geheime Verzweiflung. Sommer 1913: Familie von Buttlär verbringt die großen Ferien an der Ostsee. Die Kinder Lolo, Nini und Wedig interessiert von Anfang an vor allem eine Person, über die Mutter und Groß- mutter auf Englisch sprechen, damit die Kinder nichts vom unsittlichen Verhalten der Dame erfahren. Es geht um die schöne Alice von Köhne-Jasky, die ihren 30 Jahre älteren Mann verlassen hat, um mit dem jungen Maler Til Knop ein neues Leben zu beginnen. Aber Alices großer Liebesrausch ist mittlerweile verflogen. Die 17-jährige Lolo von Buttlär sucht die Begegnung mit Alice und verliebt sich in sie. Lolo ist jedoch - arrangiert von den Eltern - mit dem Husarenleutnant Carl von Gonthard verlobt. Man erwartet dessen Ankunft. Der versehrte Geheimrat Frosenius fühlt sich ebenfalls zu Alice hingezogen und sie meidet ihn nicht, anders als andere Frauen. Um ihre gesellschaftliche Rehabilitation zu bewirken, arrangiert er ein Strandfest, zu dem auch die von Buttlärs eingeladen sind. Als es zum Streit kommt, stellt sich Lolos Verlobter Carl demonstrativ auf die Seite der Außen- seiterin Alice und riskiert seine gesellschaftliche Stellung. Alice und Carl verbringen daraufhin eine leidenschaftliche Liebesnacht. Doch Alice wird klar, dass sie ihr Ideal des freien Menschen auch in einer Liebe mit Carl nicht leben kann. Lolo verzweifelt, als sie von der Beziehung zwischen Carl und Alice erfährt und will sich umbringen... Regisseurin Vivian Naefe erhielt für 'Einer geht noch' 1999 den Adolf-Grimme-Preis, für die Tatort-Episode 'Kleine Diebe' 2000 den Bayerischen Fernsehpreis." (arte Magazin, Januar 2005, S. 49) \NLN\
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
FilmgenreTV-Film
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
07.10.1995
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
August Strindberg
25.01.1981 (1980/1981)
Programmheft (Umschlag) zu "Totentanz" von August Strindberg. Premiere am 13. Oktober 1991 im G ...
August Strindberg
13.10.1991 (1991/1992)
Programmheft "Die Dollarprinzessin" nach Leo Fall
Leo Fall
18.12.1999 (1999/2000)
Programmheft (Umschlag) zu "Alice" - Musiktheater nach Lewis Carroll. Premiere am 29. Oktober 2 ...
Lewis Carroll
29.10.2020 (2020/2021)
Rückprospekt gestaltet vom Malersaal des Düsseldorfer Schauspielhauses nach der Produktion "Ali ...
Lewis Carroll
14.12.1996 (1996/1997)
Programmheft zu "Alice im Wunderland" Nach Lewis Carroll. Ein Stück von Tobias Goldfarb. Premie ...
Lewis Carroll
17.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alice Gruia
2012
Objekttyp Inszenierung
Tamsin Oglesby
15.04.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree