Skip to main content
Object numberFM.Film.25497

UNMÖGLICHE HERR PITT, DER

Titel DeutschNacht der tausend Sensationen, Die
Titel DeutschNacht der 1000 Sensationen, Die
Regie (1892 - 1963)
Rechtsinhaber*in (gegründet 1966)
Date1938
DescriptionSeit Jahren lebt der Deutsche Tom Pitt in einer tunesischen Hafenstadt und schlägt sich mit Taxifahren durch. Mit großen Hoffnungen war er einst nach Afrika gekommen, um sein Erbe, ertragreiche Minenfelder, anzutreten .Er wurde jedoch überfallen und nicht nur all seiner Papiere, seines Vermögens, sondern auch noch seiner Identität beraubt. Eines Tages lernt Tom am Hafen seinen Landsmann Tim kennen, dem er in einer wilden Prügelei beisteht. Als die Polizei auftaucht, landen die beiden, die sich nicht ausweisen können, im Gefängnis und werden in ein Arbeitslager ge- schafft. Zwar gelingt ihnen die Flucht, aber bei dem Versuch, Sizilien zu errei- chen, kentert ihr Boot, und die beiden Schiffbrüchigen werden von einer Luxus- jacht aufgenommen. Die gehört der reichen jungen Lucienne, Tochter eines Minensyndikats-Chefs, die gerade mit dem Minenbesitzer Lorenzo Pitt frisch vermählt worden ist - aus konzessionsgründen lediglich. Tom versteht es, die Mannschaft und Lucienne schnell auf seine Seite zu bringen. Einige auf der Jacht ausgeübte Sabotageakte bringen Tom bald auf die Spur des falschen Herrn Pitt, der ihn einst beraubt hat und nun seine Rolle weiterspielt. Es kommt zum Prozeß, der echte Tom Pitt wird voll rehabilitiert und erhält seine Besitz- ungen zurück. Und Lucienne beschließt, nochmal eine Ehe mit Herrn Pitt ein- zugehen, diesmal mit dem richtigen, und diesmal aus Liebesgründen. aus: Matias Bleckman: Die Harry Piel-Filme. Eine bio-filmographische Dokumentation. 1991
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Bibliography TextLiterarische Vorlage: Motive aus: DER STUMME ZEUGE (1917), DER FÜRST DER BERGE (1921)
Department FM Filme
Autographensammlung
Franz von Dingelstedt
15.12.1857 und 05.031858
Programmheft "Der Dibbuk" von Janusz Wiesniewski
Janusz Wisniewski
13.12.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans-Christoph Blumenberg
2008
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Georges Feydeau
26.01.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Horst Pillau
02.09.2009 (2009/2010)
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Igor Strawinsky
23.05.2012 (2011/2012)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree