Skip to main content
Object numberFM.Film.25005

TRIUMPH DER GERECHTEN

Regie (geboren 1948)
Date1987
Description"Ein Neugeborenes riskiert einen Rückblick in den Dreißigjährigen Krieg und altert während des Erzählens in die Zukunft hinein" (Bierbichler). In Anlehnung an Oskar Maria Grafs Erzählung springt der Film zwischen Bildern aus Bayern im Jahr 1633, gegenwärtigen Faschingszügen, bedrohlichen Reden von Intellektuellen und Geistlichen, bis eine Atombombe explodiert und die Menschheit auf die Anfänge jeglichen Lebens zurückkatapultiert. In einer Steinzeithöhle zieht ein Affenmensch das Resumée: Ursprung und Zerstörung haben einander nicht gefunden, der Mensch mußte "liquidiert" werden.(Filmdienst)

Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Bierbichler
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1994
Objekttyp Inszenierung
Kornél Mundruczó
13.01.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.04.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Michael Reinhold Lenz
15.10.1994 (1994/1995)
Wallenstein-Triologie von Friedrich Schiller (Szenenfoto)
Friedrich Schiller
21.12.1929 (1929/1930)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree