Skip to main content
Object numberFM.Film.22513

SOME MOTHER'S SON

Sonstiger TitelTeufelskreis der Gewalt
Titel DeutschMütter & Söhne
Titel DeutschMütter und Söhne
Date1996
DescriptionDie Mutter zweier inhaftierter irischer Untergrundkämpfer - die eine Pazifistin, die andere IRA-Sympathisantin - kommen sich durch ihr gemeinsames Schicksal näher und schließen Freundschaft. Als ihre Söhne in den Hungerstreik treten und ins Koma fallen, entscheidet sich die eine, das Leben ihres Sohnes zu retten, während die andere den Tod ihres Sohnes akzeptiert. Ein eindringlich gespieltes und sorgfältig inszeniertes Plädoyer für das Leben und gegen politische Verbohrtheit, das deutlich die Machtverhältnisse benennt und Sympathien für die politischen Ziele der IRA bekundet. (Kinotip der katholischen Filmkritik.) Quelle: Lexikon des internationalen Films 2000/2001 (CD-ROM)
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maik Hamburger
24.01.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
Kerry Renard
27.05.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Fortner
18.10.1986 (1986/1987)
Werbeanzeige für den Film "Befreite Hände" in den Kammer-Lichtspielen Duisburg, ca, 1940
Hans Schweikart
1939
Deckelhumpen
Christian Pichgiel
ca. 1700
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree