Skip to main content
Object numberFM.Film.20918

SALOME

Titel DeutschSalome
Regie (1893 - 1972)
Date1952
Description"Jerusalem 30 n. Chr.: Durch ihre Liebe zu einem römischen Offizier kommt Salome, die Tochter des jüdischen Königs Herodes, mit der Verkündigung des Johannes in Berührung. Als dem Täufer die Hinrichtung droht, versucht sie, Johannes durch ihren Schleiertanz zu retten. Künstlerisch unterdurchschnittlicher Monumentalfilm, der biblische Motive und Figuren nach Belieben zu einer erfundenen, auf Dauer ermüdenden Geschichte zusammen- würfelt." (fd, Band S, S. 4755)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextVorlage: Jesse L. Lasky jr. (Story), William Sidney (= William Dieterle) (Roman 'The Good Tidings')
Department FM Filme
Programmheft "Salome" von Einar Schleef nach Oscar Wilde
Oscar Wilde
21.06.1997 (1996/1997)
Programmheft (Umschlag) zu "Héroiade" von Jules Massenet. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Jules Massenet
27.05.2023 (2022/2023)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
Matrize
Unbekannt
um 1570
Programmheft zu "Salome" von Richard Strauss
Richard Strauss
19.09.2009 (2009/2010)
Bühnenbildmodell zu "Salomé" von Richard Strauss. Premiere am 18.4.1992 im Opernhaus Duisburg,  ...
Richard Strauss
18.04.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
21.09.2007 (2007/2008)
Die Seele des Verstorbenen erblickt das Paradies
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
14.10.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
19.10.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Richard Strauss
11.02.1979 (1978/1979)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree