Skip to main content
Object numberFM.Film.17290

NEKES

Date1982
DescriptionErklärungen zum experimentellen Kino. Werner Nekes spricht über seine Filmetheorie mit Filmbeispielen aus KELEK, HURRYCAN, SPACECUT, DIWAN und MIRADOR: Laut Gespräch am 15.3.90 mit Dore O. wird folgender Text als richtig bestätigt: "Es ist mit der Sprache wie mit den mathematischen Formeln, sie machen eine Welt für sich aus, sie drücken nur nicht selbst aus, und eben darum spiegelt sich in der Sprache nur ------ das seltsame Verhältnis Spiel der Dinge. Wenn ich spreche ..."
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree