Skip to main content
Object numberFM.Film.16724

MOZART - AUFZEICHNUNGEN EINER JUGEND

Sonstiger TitelVorname Mozart
Date1976
DescriptionDie Wunderkind- und Jugendzeit Wolfgang Amadeus Mozarts, nach Briefen der Familie in epischer Breite und ästhetischer Form entwickelt. Der Film gibt ein durch Authentizität und Gestaltung gleichermaßen beeindruckendes Lebens- und Zeitbild, wobei in Abkehr von romantischen Genieauffassungen die problematischen Beziehungen zwischen Künstler und Gesellschaft erkenntnisreich belichtet werden. (Videotitel: "Vorname Amadeus") - Sehenswert ab 10.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
04.03.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Hailer
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1984
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
28.10.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
1991
Objekttyp Inszenierung
Jiri Kylian
23.04.2016 (2015/2016)
Programmheft "Hoffmann's Erzählungen" von Jacques Offenbach. Premiere am 29.10.2004 an der Deut ...
Jacques Offenbach
29.10.2004 (2004/2005)
Programmheft (Umschlag) zur 14. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung, 23. März 2 ...
Deutsche Oper am Rhein
23.03.2024 (2022/2023)
Programmheft zur Gala des Freundeskreises der Deutschen Oper am Rhein. Stargast: Thomas Hampson ...
Deutsche Oper am Rhein
18.05.2017 (2016/2017)
Programmheft zur 3. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Programmheft zur 8. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung, am 18. März 2017 im Op ...
Deutsche Oper am Rhein
18.03.2017 (2016/2017)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree