Skip to main content
Object numberFM.Film.15566

MARTHA

Regie (1945 - 1982)
Drehbuch (1945 - 1982)
Ausstattung (1941 - 1988)
Date1973
Description"Eine 31jährige Bibliotheksangestellte heiratet einen distinguierten Geschäftsmann, der sich als herrschsüchtig und sadistisch herausstellt und die innerlich ungefestigte Frau für seine Bedürfnisse 'formt'. In ihrer halb durchlittenen, halb akzeptierten Isolation von der Außenwelt gerät sie schließlich in Panik, erleidet einen Unfall und bleibt fortan gelähmt. Eine äußerst intensive, bizarre und beklemmende Studie über Macht und Unterdrückung sowie die damit verbundenen Mechanismen und Rituale als Elemente bürgerlichen Lebens. Ebenso lustvoll wie unterkühlt entwickelt Fassbinder mit formaler Virtuosität und hervorragenden Darstellern seine Versuchsanordnung, mit der er zugleich die ganze Spannbreite des Melodrams auslotet. (Der ursprünglich fürs Fernsehen auf 16mm produzierte Film wurde für den Kinoeinsatz umkopiert und restauriert.)" (fd, Band L - N, S. 3718)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography Textfrei nach der Erzählung "Für den Rest des Lebens" von Cornell Woolrich
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1969
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1974
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1972
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree