Skip to main content
Object numberFM.Film.14194

JE T'AIME, JE TE FILME

Titel DeutschLieb' mich, filme mich
Date1998
Description"Die Frau zu filmen, die man liebt, bedeutet ein bewusstes Überschreiten der Grenze zwischen Öffentlichem und Privatem, die Steigerung der Schaffensfreude und das Eingehen hoher persönlicher Risiken. Die Filmgeschichte ist voll von legendären Beziehungen zwischen Regisseuren und Regisseurinnen und ihren Darstellerinnen und Darstellern. Doch die Wirklichkeit ist oft meilenweit von der Legende entfernt. Das beweisen die Interviews mit den Künstlern, die sich für diese Dokumentation zur Verfügung stellten, unter anderem Bertrand Blier, Anouk Grinberg, Solveig Dommartin, Helmut Berger und Isabella Rossellini. Je großartiger die Begegnung, desto höher der Preis. Die Suche nach immer neuen Reizen kann das Begehren töten. Filmemacher Jean-Michel Vecchiet gibt in seiner Dokumentation völlig neue Einblicke in das Geheimnis des künstlerischen Schaffens vor dem Hintergrund einer partnerschaftlichen oder romantischen Beziehung."
(arte Magazin, 1/2007, S. 57)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
07.11.2008 (2008/2009)
Programmheft "Peer Gynt" von Henrik Ibsen. Premiere am 20.11.2004 im Großen Haus, Düsseldorfer  ...
Henrik Ibsen
20.11.2004 (2004/2005)
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Juli 1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
September 1981
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree