Skip to main content
Object numberFM.Film.14029

LEROY

Titel DeutschLeroy
Date2007
DescriptionKurzkritik
Ein Berliner Teenager mit deutscher Mutter und schwarz-afrikanischem Vater behauptet sich gegen die fünf Neonazi-Brüder seiner Angebeteten und deren ebenfalls politisch "vorbelastete" Eltern. Mittel zum Zweck sind die verbindende Musik sowie die Solidarität mit den Angehörigen anderer Minderheiten. Eine aus einem Kurzfilm entwickelte sympathische Multikulti-Komödie, deren Rechnung nicht immer aufgeht. Dank des überzeugenden Hauptdarstellers sowie der mitreißenden Songs unterhält der Film dennoch vorzüglich und lotet in seiner spielerischen Auseinandersetzung mit realitätsnahen und aktuellen Problemen durchaus in die Tiefe. - Ab 12.
(fd / cinOmat)




















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
01.01.2020 (2019/2020)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Aufnahmedatum: 09.08.2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Böhmer
1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Seggelke
1967
Objekttyp Inszenierung
Terrence McNally
13.09.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Nyman
2003
August Wilhelm Goebel
Kriegerdenkmal Hassels, 1938
August Wilhelm Goebel
1938
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree