Skip to main content
Object numberFM.Film.13559

KISS OF THE SPIDER WOMAN

Sonstiger TitelBeijo Da A Mulher Aranha, O
Titel DeutschKuß der Spinnenfrau, Der
Date1985
DescriptionKurzkritik
In der Zelle eines südamerikanischen Gefängnisses begegnen sich ein politischer Häftling und ein Homosexueller, der sich für die schwülstig-kitschige Traumwelt eines Propagandafilms begeistert. Auf engstem Raum entwickelt sich eine Freundschaft, die den einen die Kraft zu lieben und hoffen, den anderen Würde gewinnen läßt. Einfühlsam inszenierte und hervorragend gespielte psychologische Studie, die auf vielschichtige Weise Sehnsüchte des Menschen und sein Recht auf Träume, Achtung und Individualität behandelt. - Sehenswert.
(fd / cinOmat)

Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Eugene Holmes in "André Chenier" von U. Giordano. Premiere: 1.12.1984.
Umberto Giordano
01.12.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Umberto Giordano
22.02.1974 (1973/1974)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
28.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Quentin Tarantino
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1943
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Liebeneiner
1955
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Programmheft "Die Fledermaus" von Johann Strauß (Sohn). Premiere an der Deutschen Oper am Rhein ...
Johann Strauß
08.12.2018 (2018/2019)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree