Skip to main content
Object numberFM.Film.13145

PICCOLO LORD, PARTE SECONDA

Titel Deutschkleine Lord - Retter in der Not, Der
Date2000
Description"Ein zwischen Kitsch, Dramatik und Rührseligkeit pendelnder (Fernseh-)Film, angelegt als eine Art Fortsetzung des klassischen Familienmelodrams 'Der kleine Lord' in der deutsch-italienischen Co-Produktion aus dem Jahr 1994. Nach dem Tod seines Vaters lebt der 'kleine Lord' nun bei seinem wohlhabenden Großvater. Als dieser einer Betrügerin aufsitzt und sein ganzes Vermögen verliert, macht sich der Junge daran, der Frau das Handwerk zu legen. Mit leichter Hand, aber seltsam zerfahren inszeniert, populär besetzt, aber voller Klischees und unglaubwürdiger Emotionen."
(fd, Band Filmjahr 2000, S. 219 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreTV-Film
Bibliography Textnach Figuren des Romans von Frances Hodgson Burnett
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
15.12.1990 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2001
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
November 1978
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jeanine Tesori
19.10.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniel François Esprit Auber
01.03.1980 (1979/1980)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2018
Programmheft zu "Lady Windermeres Fächer" von Oscar Wilde. Premiere in der Spielzeit 1984/85 in ...
Oscar Wilde
1984 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Programmheft "William Ratcliff" von Heinrich Heine
Heinrich Heine
17.05.1997 (1996/1997)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree