Object numberFM.Film.10930
HÖRE NIE AUF ANZUFANGEN - DER UFA-STAR CAROLA HÖHN
Date2000
Description"In über dreißig Filmen hat Carola Höhn von 1934 bis Kriegsende mitgewirkt. Sie stand in 'April, April' und 'Zu neuen Ufern' für Regisseur Detlef Sierck (Douglas Sirk) vor der Kamera. Johannes Heesters war in 'Der Bettelstudent' ihr Partner, Willi Forst in 'Königswalzer', Hans Moser in 'Liebe streng verboten' und Heinz Rühmann in 'Hurra, ich bin Papa'. Weit entfernt vom Vamp-Image eine Zarah Leander oder der unverbindlichen Leichtigkeit einer Marika Rökk, verkörperte Carloa Höhn moderne, kluge, aufgeschlossene junge Frauen. Nach 1945 spielte sie Gastrollen an Bühnen in Berlin, Wien, München, Bremen und Hannover. Sie war die deutsche Stimme von Katherine Hepburn, Irene Dunn, Maureen O'Hara und Danielle Darrieux, und die Synchronisation war es auch, die sie 1950 nach München zog. Carola Höhn blieb in dieser Stadt. Ihr Berlin-Comeback feierte sie erst 1994,als sie am Theater des Westens die Mrs. Higgins in 'My Fair Lady' verkörperte. 'Fange nie an aufzuhören - höre nie auf anzufan- en' lautete das Lebensmotto der jung gebliebenen Vollblutschauspielerin." (VC)Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDokumentation
Institution
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
FM Filme