Skip to main content
Object numberFM.Film.10342

HEITERES FARBENSPIEL

Musik (geboren 1919)
Trick (DE, 1923 - 2013)
Date1957
DescriptionInhalt Spielmit Farben und Formen u.a.- Kaleidoskop - Laterna magica - Farben und Formen im alltäglichen Leben (Qualm einer Zigarette, Leuchtreklame, Feuerwerk, Glaskugeln, Spiegelungen an der Wasser- oberfläche, Stoffmuster/ Tapeten, Kristalle roh und geschliffen, Malerei Peter Royen: Malerei auf Blankfilm
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Farben, Formen. Filmgeschichte, Licht, Lichtquelle, Kaleidoskop, Laterna Magica, Feuerwerk, Leuchtreklame, Blankfilm
Klassifikation(en)
Produktionsland
Bibliography TextLiterarische Vorlage: Edith Rickes
Department FM Filme
Glasdia mit Werbung der Firma Ed. Liesegang, ca. 1940er Jahre
Ed. Liesegang
1858-2014
Black Circle
Al Held
1963
White Circle
Al Held
1963
Orange Waves
Al Held
1963
Glasdia, Lampas Anatomica mirabilis indicatur (Sachtext auf Latein), Mitte 19. bis Anfang 20. J ...
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Didaktischer Text über die Laterna Magica, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Projektionsapparat mit Lebensrad, Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Innenansicht einer Laterna Magica, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Glasdia, Laterna Magica-Exemplare auf Schienensystemen, ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhunder ...
Ed. Liesegang
ca. Mitte 19. bis Anfang 20. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree