Skip to main content
Object numberFM.Film.9852

KEY LARGO

Titel DeutschHafen des Lasters
Titel DeutschGangster in Key Largo (TV)
Titel DeutschGangster von Key Largo
Kamera (1890-1969)
Date1948
DescriptionKurzkritik
Ein aus dem Zweiten Weltkrieg heimgekehrter US-Major findet beim Besuch der Familie eines gefallenen Freundes deren kleines Hotel in Florida von Gangstern besetzt. Er verliebt sich in die junge Witwe und nimmt den Kampf mit den Verbrechern auf; ein Hurrikan spitzt die Lage dramatisch zu. Die zu hoher Spannung gesteigerte Handlung und kompakte Atmosphäre machen den ausgezeichnet besetzten und formal geschlossenen Kriminalfilm zu einem Höhepunkt seines Genres. (Alternativtitel: "Gangster von Key Largo", "Gangster in Key Largo") - Sehenswert ab 16.
(fd / cinOmat)



















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilm noir
Bibliography TextMaxwell Anderson (Bühnenstück)
Department FM Filme
Programmheft "Festliche Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung"
Deutsche Oper am Rhein
30.01.2010 (2009/2010)
Programmheft zu "Das grosse Silvesterkonzert" zum Jahreswechsel Spielzeit 2015/16, Theater Duis ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2015 (2015/2016)
Programmheft zur 3. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung
Deutsche Oper am Rhein
03.03.2012 (2011/2012)
Schriftstellernachlässe
Autofab
2003
Albumblatt von Ellen Key
Ellen Karolina Sofia Key
o. D.
Programmheft zu 4. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung am 16.3.2013 in Düsseldo ...
Deutsche Oper am Rhein
16.03.2013 (2012/2013)
Programmheft (Umschlag) zur 13. Festlichen Operngale für die Deutsche AIDS-Stiftung, Opernhaus  ...
Deutsche Oper am Rhein
22.10.2022 (2022/2023)
Programmheft zur 7. Festlichen Operngala für die Deutsche Aids-Stiftung. 5. März 2016, Opernhau ...
Deutsche Oper am Rhein
05.03.2016 (2015/2016)
Autographensammlung
Franz Liszt
03.11.1841
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree