Skip to main content
Object numberFM.Film.9506

GRANDES MANOEUVRES, LES

Titel Deutschgroße Manöver, Das
Titel EnglischGrand Maneuver, The
Sonstiger TitelGrandi Manovre
Date1955
DescriptionKurzkritik
Um 1900 in einer kleinen französischen Garnisonsstadt nahe Paris. Die jungen Offiziere schlagen die Zeit mit Kartenspielen, Flirts und Festen tot. Man wartet auf das große Herbstmanöver. Einer von ihnen wettet, daß er die Frau erobern werde, die bei der Tombola das große Los ziehe. Es ist Marie-Louise, eine junge, geschiedene Pariserin, die sich in dem Städtchen als Modistin niedergelassen hat. Der junge Offizier macht Marie-Louise den Hof, doch bevor sie sich gegenseitig davon überzeugen können, daß sie sich wirklich lieben und daß besonders er, der notorische Schürzenjäger, es ernst meint, muß das Regiment ins Manöver ziehen. René Clairs erster Farbfilm läßt die beiden Hauptdarsteller in dieser eigentlich banalen Geschichte brillieren; die außerordentlich liebevolle Inszenierung vermittelt das Können des Regisseurs, höchst intelligent und ironisch zu unterhalten. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
Bibliography TextGeorges Courteline (Roman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Annelie Runge
1984
Objekttyp Inszenierung
Carl Zeller
31.10.2001 (2001/2002)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Smetana
08.05.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree