Skip to main content
Object numberFM.Film.8929

JITSUROKU ABE SADA

Titel DeutschAbe Sada
Titel EnglischWoman Called Abe Sada, A
Date1975
Description"Eine Frau Anfang Dreißig und ihr verheirateter Geliebter ziehen sich radikal aus der Außenwelt zurück und leben immer exzessiver und gewalttätiger ihre sexuelle Leidenschaft füreinander aus. Ihre 'Erfüllung' findet die Beziehung im Tod: sie stranguliert ihn mit seiner Zustimmung und kastriert ihn. Eine formal durchaus interessante Low-Budget-Variante des authentischen, ein Jahr später von Nagisa Oshima nochmals verfilmten Falles ('Im Reich der Sinne'), welche die Etappen der pathologischen Beziehung nicht minder radikal und zeichenhaft verkürzt darstellt, wobei die spekulativen Genre-Szenen um Sex und Gewalt weniger 'anstößig' sind als die These, daß Liebe und Tod identische Formen der Sinner- füllung darstellen. - Wir raten ab." (fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreKriminalfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreLiebesfilm
Department FM Filme
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Cover von "Assisi verlassen", Eremitenpresse 1993
Ingrid Bachér
1993
Szenenfoto, Eggtime, 1981
Werner Biedermann
1981
Programmheft (Umschlag) zu "Der tropische Baum" von Yukio Mishima. Premiere am 20. Juni 1987 im ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
1987
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
22.10.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rosi S. M.
2006
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree