Skip to main content
Object numberFM.Film.5325

DECONSTRUCTING HARRY

Titel DeutschHarry außer sich
Regie (geboren 1935)
Drehbuch (geboren 1935)
Date1997
Description"Ein New Yorker Schriftsteller, der unter einer Schreibblockade leidet, erlebt den Einbruch des Chaos, weil es ihm nicht mehr gelingt, durch den Akt des Schreibens sein Leben zu ordnen. Seine Erinnerungen verselbständigen sich, von ihm erfundene Figuren halten ihm den Spiegel vor Augen, und am nächsten Tag will ihn ausgerechnet jene Universität ehren, von der er als Student geflogen ist. Woody Allens bislang schwärzeste Komödie ist ein vor Einfällen, Anspielungen und mitunter derbem Humor überschäumendes Werk, das mit vielen Charakteren, Namen und bekannten Darstellern aufwartet. Seine komplexe, stilistisch aber sichtbar gemachte Struktur gibt sich als dekonstruktivistisches Spiel zu erkennen, hinter dem gleichwohl die Selbstthematisierung und -gefährdung einer künstlerischen Persönlichkeit aufscheint."
(fd, Band Filmjahr 1998, S. 163 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
SchlagwortFilmkomödie
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
2005
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1978
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree