Skip to main content
Object numberFM.Film.1948

ÔDISHON

Titel DeutschAudition
Date1999
Description"Ein verwitweter Geschäftsmann wird vom Sohn gedrängt, wieder zu heiraten. Bei einem Vorsprechtermin verliebt er sich in eine junge Frau, mit der er sich trotz Ungereimtheiten in ihrer Biografie in eine heftige Romanze stürzt. Zu spät erkennt er, dass er es mit einer missbrauchten Persönlichkeit zu tun hat, die sich an Männern grausam rächt. Mit kunstvoller Zurückhaltung inszeniertes Horrordrama, das zunächst nur minimale Andeutungen auf das grausame Ende zulässt, dann aber den Zuschauer im Ungewissen hält, ob es sich um einen Albtraum oder um Wirklichkeit handelt. Entsprechend lässt sich der Film nicht nur als Gruselmär, sondern auch als psychische Zustandsbeschreibung verstehen, die nicht zuletzt den Geschlechterkampf paraphrasiert." (fd, Band Filmjahr 2001, S. 57 f.)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
Bibliography TextRyu Murakami (Roman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1960
Objekttyp Inszenierung
Robert Musil
13.11.2009 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joe Masteroff
21.10.1989 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree