Skip to main content
Object numberFM.Film.1947

AUCH ZWERGE HABEN KLEIN ANGEFANGEN

Titel EnglischEven Dwarfs Started Small
Date1970
DescriptionKurzkritik
Die kleinwüchsigen Insassen eines Erziehungsheims nutzen die Abwesenheit des Direktors zum Ausbruch aus der gewohnten Ordnung. Ihre Revolte endet im Chaos. Wie in "Lebenszeichen" schildert Herzog auch in seinem zweiten Spielfilm einen radikalen Ausbruchsversuch aus der Welt der Hierarchien und Konventionen, dem der Rückfall in zwanghafte Wiederholung folgt. Mit irritierenden, oft surrealistischen Bildfolgen sprengt der Film herkömmliche Erzähldramaturgien und strebt nach visionärer Grenzüberschreitung. Zahlreiche Motive aus Herzogs späterem Werk klingen an: die Gesellschaft, gesehen aus der Perspektive von Randexistenzen; Visionen vom Zusammenbruch der bürgerlichen Werte; Wahn und Besessenheit als wirklichkeitsgestaltende Kräfte.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Robert Guiskard von Heinrich von Kleist (Szenenfoto)
Heinrich von Kleist
16.10.1927 (1927/1928)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
30.04.1976 (1975/1976)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
25.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
10.01.2009 (2008/2009)
Programmheft zur konzertanten Aufführung "Rigoletto" von Giuseppe Verdi, Premiere an der Deutsc ...
Giuseppe Verdi
24.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Brian Eno
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
21.04.1973 (1972/1973)
Programmheft zu "Baumeister Solness" von Henrik Ibsen. Premiere am Düsseldorfer Schauspielhaus  ...
Henrik Ibsen
16.05.2015 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
29.05.1976 (1975/1976)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree