Skip to main content
Programmheft "Anna Karenina" nach dem Roman von Lew N. Tolstoj
Anna Karenina
Programmheft "Anna Karenina" nach dem Roman von Lew N. Tolstoj
Programmheft "Anna Karenina" nach dem Roman von Lew N. Tolstoj
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2009-2010 Düsseldorf31

Anna Karenina

Untertitelnach dem Roman von Leo N. Tolstoi
Vorlage von (1828 - 1910)
Bearbeitung (geboren 1937)
Theater (gegründet 1951)
Bühnenbild (geboren 1970)
Bühnenbild (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1976)
Date27.02.2010 (2009/2010)
DescriptionInhalt:
Theaterbearbeitung des bekannten russischen Romans von Lev Tolstoj: die Liebesaffäre der jungen Anna mit Alexj Wronskij, die Ehe von Annas Bruder Stiwa, der das Leben immer nur von der heiteren Seite ansehen möchte und die Geschichte des reformfreudigen Landwirts Ljewin, der mit religiösen Skrupeln und intellektuellem Selbstzweifel seine fragile Ehe mit der blutjungen Kitty heftigen Belastungsproben aussetzt. Jeden Augenblick ihres Lebens lebt Anna Karenina leidenschaftlich. Aber den blauen Nebel der Jugend hat sie hinter sich, und aus diesem großen, glücklichen und fröhlichen Kreis führt sie ihr Weg in einen Tunnel der Reife, in dem sie nur noch kalte Mauern umschließen.

Quelle: Programmheft zu "Anna Karenina" von Leo Tolstoj. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2009/2010.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Objekttyp Inszenierung
Leo Tolstoi
22.05.2013 (2012/2013)
Programmheft "Biedermänner und Brandstifter" von Max Frisch
Max Frisch
31.12.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Mark-Antony Turnage
27.04.2013 (2012/2013)
Programmheft "Anna Karenina" nach dem Roman von Lew N. Tolstoj
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Anna von Kleve (1515 - 1557)
Hans Holbein <der Jüngere>
nach/ after 1539
BEN.B 2020/1 - Tischuhr
Wilhelm "Guilleaume" Cornille
um 1770
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree