Skip to main content
Humpen
Humpen der Landgrafen von Hessen
Humpen
Humpen
Object numberGl mkp 2009-191

Humpen der Landgrafen von Hessen

NameHumpen
Ausführung
Date1997
MediumLeicht grüngetöntes Glas, frei geblasen, emailbemalt.
DimensionsH 22,5 x D 11,5 cm
DescriptionLeicht tonnenförmig, mit angeschmolzenem Fußring. Emailbemalung in Weiß, Gelb und Schwarz: Buchstabe C unter Krone, mit Datum 1680.
Klassifikation(en)
EntstehungsortTschechien?
Institution Kunstpalast
MarkingsAm Boden: "BON 97" (mit Rotationswerkzeug), "Ho" (Malersignatur in schwarz).
Deckelhumpen
Unbekannt
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Rippenbecher
Unbekannt
20. Jahrhundert
Warzenbecher
Unbekannt
20. Jahrhundert
Humpen mit Deckel
Fritz Heckert
1880–1910
Seidel
Potsdamer Fayence-Manufaktur, 1739-1796, gegründet von Christian Friedrich Rewendt
Mitte 18. Jahrhundert
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Trinkservice "Ovata", H. P. Berlage für Leerdam, 1928.
Hendrik Petrus Berlage
1928 (Entwurf)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree