Skip to main content
Object numberKA.SB709

Schrifttafel Johann Wolfgang von Goethe

NameGedenktafel
Behandelte Person (DE, 1749 - 1832)
Bildhauer*in (DE, 1873(–1921 Erwähnungsdatum))
Eigentümer*in
Besitzer*in
Stifter*in (gegründet 1932)
Date1932/1960
MediumBronze
Inscribed"Im Hause Burgplatz 12, dem früheren Gasthof Prinz von Oranien, wohnte Goethe im Juli 1774. Düsseldorfer Jonges eV. im Goethejahr 1932" [Neuer Text 1960]

"In diesem Hause, dem früheren Gasthof Prinz von Oranien, wohnte Goethe im Juli 1774. Düsseldorfer Jonges e.V. im Goethejahr 1932" [Originaltext 1932]
DescriptionDer Heimatverein Düsseldorfer Jonges ließ am 12.4.1932, im 100. Todesjahr des Dichters Johann Wolfgang von Goethe, am Haus Burgplatz 12, dem ehemaligen Gasthaus "Zum Prinzen von Oranien", eine Bronzetafel zur Erinnerung an seinen ersten Aufenthalt in Düsseldorf im Juli 1774 anbringen. Geschaffen wurde die Tafel von dem Düsseldorfer Bildhauer Adolf Nieder. Das Haus Burgplatz 12 wurde 1959 abgerissen, die Tafel am Neubau mit geändertem Text 1960 wieder angebracht.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Emil Jungblut
28.08.1951
Bert Gerresheim, Düsselgitter, 1991
Bert Gerresheim
28.4.1991
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
23.9.1947
Willi Hoselmann
Gießer-Junge, 1932
Willi Hoselmann
1926/1932
Bert Gerresheim, Stadterhebungsmonument, 1988
Bert Gerresheim
8.8.1988 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Adolf Nieder
19.11.1935
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
21.3.1992 (Bodenintarsie)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Breker
4.7.1987
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
21.6.1936
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree