Skip to main content
Schale, vermutlich Iran, 9.-10. Jh.
Schale mit sternförmigem Motiv aus Rhomben und Kreisen
Schale, vermutlich Iran, 9.-10. Jh.
Schale, vermutlich Iran, 9.-10. Jh.
Object numberP 1966-29

Schale mit sternförmigem Motiv aus Rhomben und Kreisen

NameSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Date9.–10. Jahrhundert n. Chr.
MediumFarbloses Glas, geblasen, geschnitten.
ReignIslam
DimensionsH 2,3 x D 10,7 cm
DescriptionSchale mit konvexer Mitte. Auf der Außenwand ein sternförmiges Motiv bestehend aus 6 Rhomben abwechselnd mit eingeschriebenen Rhomben und mit Kreisen, die kreuzschraffierte Zentren haben.
Klassifikation(en)
EntstehungsortIran (vermutlich)
Bibliography Text- Düsseldorf 1974, S. 260, Kat.Nr. 405
- Kat. "Der Sultan im Bade", Hannover 1994, Nr. 11
- Simone Walker, Schadenskatalog für Glasobjekte, hrsg. vom Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf / Schenkung Henkel, Düsseldorf 2014, Abb. S. 52 und hintere Umschlagseite [nicht P 1966-92].

Institution Kunstpalast
Markingsunbezeichnet
Untertasse
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin
um 1820
Blütenkelchvase aus der "Favrile"-Serie
Louis C. Tiffany
ca. 1897–1900
Kassette
Ende 15. Jahrhundert
Bucheinband mit Klappe
14. Jahrhundert
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
BEN.B 1980/8.1 - Detailansicht des Zifferblatts
Tomas Pandträ
um 1715
Kokosnußpokal
1580–1600
Kästchen mit Figurenrelief
Embriachi-Werkstatt
ca. 1410
Schale
Unbekannt
verm. 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
Saucenschale mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Saucenschale mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1778
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree