Skip to main content
Dieter Hegenbarth (Entwurf), Wanduhr, 1987
Wanduhr
Wanduhr
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Object numberP 1988-386

Wanduhr

TitelWall clock
NameWanduhr
Date1987
MediumQuartzuhrwerk, Kunststoff, Metall
DimensionsDurchmesser: 40 cm
Tiefe: 5,7 cm
DescriptionBei dieser batteriebetriebenen Wanduhr bilden vier Montageschrauben ein einfaches Zifferblatt. Im Gegensatz zu den oft schrillen und schrägen Formen, die das Design der 1980er Jahre prägten, stehen bei diesem Zeitmesser des wenig bekannten Designers Dieter Hegenbarth Klarheit und Reduktion auf das Notwendigste im Vordergrund, sodass er sich zugleich als ein ästhetisches Wandobjekt präsentiert.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSonstiges
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Collections
Institution Kunstpalast
Synchron-Netzanschlussuhr
Peter Behrens
Entwurf ca. 1910, Herstellung ab 1930
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
BEN.B 145 - Niederländische Standuhr
Gossen & Smolders a Geertrujdenberg
um 1760
Sessel Schleudersitz
Hermann Waldenburg
1983/84
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ryuichi Sakamoto
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Leni Riefenstahl
1936-1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ariane Mnouchkine
1974
Bauhaus Telefon Modell Frankfurt
Marcel Breuer
Entwurf 1927, Herstellung 1929
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree