Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Lulu
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2008-2009 Essen15

Lulu

Autor*in (1864 - 1918)
Regie (geboren 1969)
Bühnenbild (geboren 1979)
Kostüm (geboren 1960)
Date17.04.2009 (2008/2009)
DescriptionInhalt:
Die Erfüllung höchster Begierde und der Tod liegen nah beieinander. Der Umgang mit Lulu verspricht kein Glück, jeder Mann, der ihr verfällt, kommt zu Tode. Zu Beginn ist Lulu ein wildes, schönes Tier, das der Dompteur mit Hetzpeitsche als Attraktion dem Publikum vorführt, als ungezügelte Natur, die man bändigen muss. Und sogar Schön, der sie von der Straße holte und sie erzogen hat, geht schließlich an ihr zugrunde, während sie ihre Ehe- und Liebesbeziehungen bis zum Schluss unbeschadet durchläuft.

Quelle: http://www.theater-essen.de/ [Letzter Zugriff: 2009-05-05]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Alban Berg
21.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Frank Wedekind
13.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
07.09.2007 (2007/2008)
Programmheft "Lulu" von Frank Wedekind
Frank Wedekind
20.09.1996 (1996/1997)
Programmheft zu "Lulu" von Frank Wedekind. Premiere am 15. Februar 2020 im Schauspielhaus, Groß ...
Frank Wedekind
15.02.2020 (2019/2020)
Lulu von Albert Berg (Szenenfoto)
Alban Berg
23.01.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
13.10.1984 (1984/1985)
Programmheft (Titelblatt) zu "Lulu. Eine Mörderballade" von The Tiger Lillies. Premiere am 15.1 ...
Tiger Lillies
15.01.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Wilhelm Pabst
1929
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1992
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1980
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frederick Loewe
07.02.1971 (1970/1971)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree