Skip to main content
August Weger (Künstler*in), Helene Elisabeth Jacobi geb. von Clermont, 19. Jahrhundert
Helene Elisabeth Jacobi geb. von Clermont
Helene Elisabeth Jacobi geb. von Clermont
Object numberSMD.D 2212

Helene Elisabeth Jacobi geb. von Clermont

NameGrafik
Künstler*in (1823 - 1892)
Dargestellt (1743 - 1784)
Date19. Jahrhundert
MediumStahlstich
Dimensions26 x 21 cm
DescriptionDie Ehefrau Friedrich Heinrich Jacobis, Betty, stammte aus einer wohlhabenden Aachener Tuchhändlerfamilie. Das von ihr eingebrachte Vermögen trug wesentlich zur Ausgestaltung des häuslichen Lebens in Pempelfort bei. Sie besuchte bereits 1773 das Elternhaus Goethes in Frankfurt, wo sie vor ihrem Mann Johann Wolfgang von Goethe kennen lernte.
Klassifikation(en)
Goethe-Stele
Gustav Rutz
1903
Familie mit Kind
Henri Boncquet
1903
Düsselnixe
Gustav Rutz
1897
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
22.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
22.+23.07.2000 (1999/2000)
Programmheft zu "Faust (to go)" von Johann Wolfgang von Goethe - eine mobile Inszenierung. Prem ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree