Skip to main content
H. E. Beckers (Künstler*in), Bauarbeiten an der Festung Düsseldorf, 1735
Bauarbeiten an der Festung Düsseldorf
Bauarbeiten an der Festung Düsseldorf
Object numberSMD.B 1001

Bauarbeiten an der Festung Düsseldorf

Titel EnglischConstruction work on the Düsseldorf fort
NameGemälde
Künstler*in (1. Hälfte 18. Jahrhundert)
Provenienz (1803-1891)
Date1735
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions68 x 87 cm
DescriptionDargestellt ist die Gegend östlich des heutigen Grabbeplatzes in Blickrichtung Hofgarten und Pempelfort. Das Gemälde zeigt zahlreiche Details der Bauarbeiten, mit denen im Jahr 1735 die Festung verstärkt wurde. Hintergrund waren die Ansprüche, die Preußen auf Jülich-Berg erhob, als absehbar wurde, dass Carl Philipp keine männlichen Nachkommen haben würde.
Klassifikation(en)
Credit LineStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
ProvenanceCarl Guntrum, Düsseldorf (1888)
Vormärz und Revolution am Rhein
Ferdinand Schröder
1848-1849
Hofgarten - Der Mahner
Maximilian Friedrich Weyhe
Entstehung um 1769 und Erweiterung 1804
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
19.10..2013 (2013/2014)
Karl (1560-1618), Markgraf von Burgau
Dominicus Custos
nach 1609 - vor/ before 1615
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Schreiber
1953
Anna (1552-1632), Herzogin von Jülich-Kleve-Berg, Pfalzgräfin bei Rhein zu Neuburg
Crispyn de Passe <der Ältere>
spätes/ late 16. Jahrhundert/ Century
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree