Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Johann Anton Deycks (1702 - 1763), 2. Viertel 18. Jahrhundert
Johann Anton Deycks (1702 - 1763)
Johann Anton Deycks (1702 - 1763)
Object numberSMD.B 144

Johann Anton Deycks (1702 - 1763)

Titel EnglischJohann Anton Deycks (1702-1763)
NameGemälde
Künstler*in
Artist
Dargestellt (1702 - 1763)
Date2. Viertel 18. Jahrhundert
MediumÖl auf Leinwand
Dimensions79 x 68 cm

DescriptionDeycks war 1749 und 1763 Bürgermeister von Düsseldorf. Der spätere kurpfälzische Hofrat, Stadtsyndikus und Schöffe begrüßte 1746 Carl Theodor mit einer noch erhaltenen Rede. Im Siebenjährigen Krieg geriet er als Geisel für die Kontributionen, die Düsseldorf entrichten musste, in die Gefangenschaft der Franzosen.
Klassifikation(en)
Credit LineStadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Caroline Elisabeth Deycks geb. Laufs (1718 - 1795)
Unbekannt
2. Viertel 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Herbert Selpin
1940
Anton Baumann, Justitia, 1749
Anton Baumann
1749
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clint Eastwood
1993
Programmheft "Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
16.05.2000 (1999/2000)
Kostümentwurf von Lioba Winterhalder zu "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
20.12.1980 (1980/1981)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
11.04.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
14.09.2014 (2014/2015)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree