Skip to main content
Vase
Vase "plat à tête de chimère"
Vase
Vase

Vase "plat à tête de chimère"

NameVase
Entwurf (Paris 1827‒1891 Paris)
Ausführung
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Date1880–1884
MediumGelbliches Glas mit aufgelockertern Pulvereinschmelzungen in Rosa- bzw. Dunkelrot, überlagert von Goldfolienpartikeln; mit Pressluft modelgeblasen, zwei stempelgepresste, mit Goldfolie unterlegte Chimärenköpfe aufgeschmolzen; krakeliert auf der Innenseiete der Wandung. Mündungsrand plangeschliffen, beidseitig vesäumt und pöliert. Flache, ovale Bodenkugel poliert.
ReignArt Nouveau
DimensionsH 20,4 x B 10,9 x T 8,2 cm
Descriptionvgl. mkp.LP 2009-2
vgl. Hilschenz, Jugendstil 1973, Kat.Nr. 291
vgl. Hilschenz-Mlynek/Ricke, Glas 1985, Kat.Nr. 487
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortClichy, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Clichy
  • Hauts-de-Seine
  • Île-de-France
  • France
Bibliography Text- Ricke/Schmitt, Koepff 1998, Kat.Nr. 3
- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 39, Kat.-Nr. 004
Object numberLP 2009-3
Institution Kunstpalast
MarkingsE. Rousseau Paris, in Nadelätzung unter dem Boden
Vase
Émile Gallé
um 1900–1902
Flaschenvase mit Nachtschattengewächsen und Insekten
Verreries Réunies de Vallérysthal et Portieux
um 1895
Vase mit Lotosblumen
Émile Gallé
1897
Vase
Henri Navarre
um 1930
Vase, "Etude" (Probestück)
Émile Gallé
1896/97
Vase
Burgun, Schverer & Co.
um 1896–1900
Vierkantvase
François Eugène Rousseau
um 1884
Schale mit Pulvereinschmelzungen
Paul Nicolas
1930er Jahre