Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Madama Butterfly
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Madama Butterfly

UntertitelJapanische Tragödie
Komponist*in (1858 - 1924)
Theater (gegründet 1948)
Bühnenbild (geboren 1957)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1957)
Musikalische Leitung (geboren 1977)
Date01.11.2008 (2008/2009)
DescriptionInhalt:
Der amerikanische Marineoffizier Pinkerton - stationiert in Nagasaki - hat über den Vermittler Goro ein Haus erworben, inklusive des Geisha-Mädchens Cho-Cho-San, genannt Butterfly. Die Hochzeitszeremonie möchte er schnell hinter sich bringen. Zunächst erscheint jedoch der Konsul Sharpless, der ihm rät, nicht zu leichtfertig mit der neuen Verbindung umzugehen: Butterfly habe sich im Konsulat nach Amerika erkundigt. Butterfly kommt mit Freunden und Verwandten. Die Feier wird durch ihren Onkel den Bonzen abrupt beendet, der Butterfly verflucht: im Missionshaus hat sie die "amerikanische" Religion angenommen. Von ihrer Dienerin Suzuki wird Butterfly für die Hochzeitsnacht zurecht gemacht. Der verliebte Pinkerton kann es kaum fassen, dass diese Geisha ihm gehören soll.

Drei Jahre sind vergangen. Pinkerton hat versprochen wiederzukommen, woran Suzuki Zweifel hegt. Sharpless hat einen Brief Pinkertons erhalten. Behutsam will er Butterfly darauf vorbereiten, dass Pinkerton zwar nach Japan unterwegs ist, jedoch nicht ihretwegen. Butterfly verhindert, dass Sharpless ihr die bittere Nachricht mitteilen kann, da sie die Anfangszeilen nach ihren Wünschen interpretiert. Der reiche Yamadori will Butterfly heiraten. Sie verhöhnt ihn: ihre "amerikanische" Ehe sei nicht so leicht zu lösen! Sharpless rät ihr, den Antrag anzunehmen. Da präsentiert sie ihm ihr dreijähriges Kind, Pinkertons Sohn. Ein Kanonenschuss verkündet die Ankunft von Pinkertons Schiff. Zum Empfang schmückt Butterfly das Haus mit Blumen.

Eine Nacht ist vergangen und Pinkerton noch nicht erschienen. Butterfly zieht sich mit dem Kind zurück. Suzuki wird von Sharpless und Pinkerton überrascht. Vor dem Haus wartet Kate, Pinkertons Frau. Sie kommen, um das Kind in eine gesicherte Zukunft - nach Amerika - zu holen. Butterfly erfährt die Wahrheit. Sie schickt alle fort - nur ihm selbst wolle sie das Kind übergeben. Butterfly entzieht sich den Blicken des Kindes und ersticht sich mit dem Dolch, mit dem ihr Vater einst Selbstmord beging.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Madama_Butterfly [Letzter Zugriff: 2009-01-05]
ClassificationsInszenierung
Spielstätte
  • Oper
  • Städtische Bühnen
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Object numberTMIN_2008-2009 Köln3