Skip to main content
Programmheft "Die Affäre Rue de Lourcine" von Eugène Marin Labiche. Premiere am 14.6.2003 im Kl ...
Die Affäre Rue de Lourcine
Programmheft "Die Affäre Rue de Lourcine" von Eugène Marin Labiche. Premiere am 14.6.2003 im Kl ...
Programmheft "Die Affäre Rue de Lourcine" von Eugène Marin Labiche. Premiere am 14.6.2003 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus.
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_2002-2003 Düsseldorf14

Die Affäre Rue de Lourcine

UntertitelZum Frühstück Mord
Autor*in (1815 - 1888)
Übersetzer*in (geboren 1946)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1944)
Bühnenbild (geboren 1944)
Date14.06.2003 (2002/2003)
DescriptionInhalt:
Der Hauptdarsteller Lenglumé verbringt den Abend bei einem Ehemaligentreff seiner alten Schule. Am nächsten Morgen erwacht er ohne Erinnerung an die Geschehnisse neben einem fremden Mann, seinem Schulkameraden Mistingue. Aus der Zeitung erfährt er von einem brutalen Mord an einer jungen Kohlenschlepperin in der vergangenen Nacht. Unterstützt von einer Reihe von Indizien kommen die beiden zum Schluss, dass sie im Rausch jenen grausamen Mord begangen haben müssen. Nun versuchen die beiden, mit einer Reihe von immer grotesker werdenden Rettungsversuchen, einen drohenden Skandal abzuwenden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Aff%C3%A4re_Rue_de_Lourcine [Letzter Zugriff: 2008-09-01]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Molière
17.03.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Osborne
16.04.1988 (1987/1988)
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Objekttyp Inszenierung
Eugène Marin Labiche
03.05.2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Bernard Shaw
02.07.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Eugène Marin Labiche
18.09.2009 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) zu "Das Sparschwein / Die Kontrakte des Kaufmanns" von Eugène Labiche / ...
Eugène Marin Labiche
02.03.2024 (2023/2024)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
12.04.1990 (1989/1990)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernd Gombold
19.10.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maxim Gorki
28.02.1993 (1992/1993)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elfriede Müller
14.06.1990 (1989/1990)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree