Skip to main content
Object numberTMIN_2007-2008 Dortmund2

Torquato Tasso

Autor*in (DE, 1749 - 1832)
Theater (gegründet 1904)
Bühnenbild (geboren 1953)
Date23.11.2007 (2007/2008)
DescriptionInhalt:
Am Hof des Herzogs von Ferrara gilt Tasso als der Stern am Dichterhimmel: Der junge Mann überreicht sein neuestes Werk dem adeligen Gönner, man dankt es ihm mit Kost, Logis und großen Worten. Doch in die Ehrung platzt sein größter Konkurrent: Antonio Montecatino, Staatssekretär. Aus dem Wortgefecht wird ein Degenduell. Während der Hof die Auseinandersetzung als den Irrweg einer sensiblen Künstlernatur verdrängt, wird die fatale Mischung aus Verehrung und Verachtung, die er durch seine Gönner erfährt, für Tasso zur existentiellen Bedrohung. Die Liebe zu Leonore stürzt den Dichter in weitere Verwirrung. Die Prinzessin ist fasziniert von Tassos poetischer Kraft - und abgeschreckt von seiner Unberechenbarkeit.

Quelle: http://www.theaterdo.de/ [Stand: 2008-07-29]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
26.04.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bernardo Castello
Ende 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Oskar Werner
ca./ c. 1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Ferdinand Sohn
1839
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Torquato Tasso
frühes/ early 19.-Mitte/ mid 19. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Ferdinand Sohn
1828
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Wedekind
13.05.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Kafka
09.04.2010 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree