Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Henkelvase mit Glyzinien, 1898–1900
Henkelvase mit Glyzinien
Henkelvase mit Glyzinien
Fotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014
Object numberLP 2006-391

Henkelvase mit Glyzinien

TitelVase with handles and wisteria
NameHenkelvase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (Eberbach 1919–2006 Heidelberg)
Date1898–1900
MediumAuf dickwandig farblosem Grund feinblasige Patinage unter farbloser Deckschicht, am Boden gelbbraune Überfangkappe mit Einschlüssen von Kupferkröseln, diese vereinzelt auch in der Wandung. Zwei größere und mehrere kleinere Luftblasen. Am Hals herabgeführte violette Streifen. Frei geblasen und geformt. Mündung verwärmt. Farblose Henkel frei appliziert, z. T. mit Silbergelb abgetönt. Gegossener und patinierter Bronzefuß
ReignArt Nouveau
Dimensions(H x B x T): 49,5 x 16 x 12 cm
DescriptionBronzefuß in Gestalt eines Kohlblatts; zwiebelförmiges Gefäß, beidseitig abgeflacht, mit langem, sich nach oben leicht weitendem Hals; angefügte Ohrenhenkel. Dekor aus herabhängenden Glyzinienranken (Blauregen, Wisteria) in Hochschnitt auf den Farbstreifen ausgearbeitet.
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgraviert
Portal-Technikgeblasen
Portal-TechnikGuss (Verfahren)
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialBronze (Metall)
Copyright DigitalisatFotograf: Studio Fuis, Köln / Murat Eminoglu, 2014
Bibliography Text- Art Nouveau Glass. The Gerda Koepff Collection from the Museum Kunstpalast, Düsseldorf. Ausst.-Tournee Japan 2015/16, S. 99, Kat.-Nr. 053
Institution Kunstpalast
MarkingsAuf der Wandung senkrecht geschnitten "Gallé". Bronzefuß mit Gravur "GallÉ" und zweifachem Stempeleinschlag "A.BASTET / LYON" sowie hangeschriebene Nummer ¿3843¿.
Duftwasserspender
16./17. Jahrhundert
Vase "Datura" mit Bronzestand
Émile Gallé
um 1898
Mosaikglasvase
Barovier & Toso
1990er-Jahre
Zustand nach Raubüberfall in Gingins, Schweiz, 2004
Émile Gallé
1898
Vase, "Ariels Graburne"
Émile Gallé
1890 (datiert)
Der IHZ-Park
Georg Penker
Entstehung: 1997 - 2006
Cat Walk
Gene Davis
1965
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Tischlampe
Émile Gallé
1920er Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree