Skip to main content
Imi Knoebel (Künstler*in), Three Roses, 2007
Three Roses
Three Roses
Imi Knoebel, Drei Rosen © VG Bild-Kunst, Bonn, Kunstpalast – Foto: Horst Kolberg
Object numbermkp.0.2007.5

Three Roses

TitelDrei Rosen
NameInstallation
Künstler*in (DE, geboren 1940)
Date2007
MediumAcryl, Aluminium, Kunststofffolie
Dimensions(H x B x T): 282 × 258 × 127 cm
DescriptionImi Knoebels Werke spielen mit der Wahrnehmung von Flächen und Räumen. Durch die Schichtung und Kombination von Farbfeldern erkundet der Düsseldorfer Künstler die Wirkung von Farben und Formen auf unterschiedlichen Materialien. Für diese Installation hat Imi Knoebel hohle Aluminiumstangen und einfarbig bemalte Platten aus demselben Material zu einer Raumecke montiert. Der zweidimensionalen Malfläche hat er so eine neue Funktion zugewiesen: Sie wird zum Gestaltungselement, das eigene Akzente setzt und den Raum neu strukturiert.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatImi Knoebel, Drei Rosen © VG Bild-Kunst, Bonn, Kunstpalast – Foto: Horst Kolberg
Exhibition History2024 Düsseldorf, Kunstpalast, "Farbrausch", 27.11.2024 - 30.3.2025
Bibliography TextAnna Grosche, Felicity Korn (Hrsg.), "Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp", Kunstpalast, Düsseldorf 2024, S. 110/111
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 2007 angekauft von der Galerie Strelow, Düsseldorf
Kartoffelbild 13
Imi Knoebel
2012
Der Kielmännische Garten bey Wien.
Matthaeus Merian der Ältere
1679
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Inge Loerke
21.8.2006
Ernst Gottschalk, Eine von vier Schmuckvasen ("Männer mit Pferden"), 1926
Willi Hoselmann
8.5.1926
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Benjamin Katz
1980
Bernd Jansen © VG Bild-Kunst, Bonn
Bernd Jansen
1973
Enghalsvase mit roten Tupfern
Fratelli Toso
1960er/70er-Jahre
Konzert der Engel
Giovanni Mauro della Rovere
1. Viertel, 17. Jahrhundert
BEN.B 1979/2 a - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
BEN.B 1979/2 b - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gaetano Donizetti
23.01.2000 (1999/2000)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree