Object numberBEN.B 100
Allegorie der Bildhauerei
KurztitelSkulptur
NameSkulpturengruppe
Bildhauer*in
Valentin Sonnenschein
(1749 - 1828)
Bildhauer*in
Franz Conrad Linck
(1730-1793)
Dateum 1775
MediumBlei, vergoldet
DimensionsHöhe: 23,5 cm
Länge: 26 cm
Breite: 17,2 cm
DescriptionDie Gruppe befindet sich auf einer ovalen Plinthe. Zwischen einem stehenden und einem halb liegenden Putto befindet sich ein antikisierender Kopf auf einem flachen Sockel. Der stehende Putto hält Hammer und Meißel in den Händen und holt gerade zum Schlag aus, um den Kopf zu bearbeiten. Der andere Putto hält ebenfalls einen Meißel in der Hand. Auf dem Boden liegen ein Winkelmesser und eine Schriftrolle. Ein drapiertes Tuch verbindet die Figuren der Gruppe miteinander.Länge: 26 cm
Breite: 17,2 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: SSPB
Exhibition HistoryCT1999, Mannheim
06. September bis 22. November 2015: "SehensWert. Die Planungs- und Baugeschichte der Benrather Schlösser", Ausstellung im Museum für Europäische Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath
Bibliography TextCT1999, Bd. II (Katalog), Kat.-Nr. 2.4.6, S. 87 mit Abb.06. September bis 22. November 2015: "SehensWert. Die Planungs- und Baugeschichte der Benrather Schlösser", Ausstellung im Museum für Europäische Gartenkunst der Stiftung Schloss und Park Benrath
Collections
Institution
Stiftung Schloss und Park Benrath
Department
Museum Corps de Logis
Peter-Anton von Verschaffelt
um 1760