Skip to main content
BEN.B 1975/20 - Schälchen
Schälchen mit Tulpen, Vergißmeinicht, Astern und Mohn
BEN.B 1975/20 - Schälchen
BEN.B 1975/20 - Schälchen
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Object numberBEN.B 1975/20

Schälchen mit Tulpen, Vergißmeinicht, Astern und Mohn

SerientitelAus: Dejeuner mit Blumendekor
KurztitelSchälchen mit Tulpen, Vergißmeinicht, Astern und Mohn
NameSchälchen
Hersteller*in (1755-1799)
MediumPorzellan, mit Muffelfarben bemalt
Dimensions(H x D): 3,9 × 7,8 cm
Descriptionoder Zuckerdose. Schlichte flache Gefäßform über engem schmalen Standring (Durchmesser 4 cm). Bemalung mit Tulpen, Vergißmeinnicht, Astern, Mohn. Gefäßrand mit Goldgelb umzogen.
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
MarkingsMarken: Keine
BEN.B 1975/18 - Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1775
BEN.B 1975/17 - Tablett
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1772
BEN.B 1975/19 a - Untertasse und BEN.B 1975/19 b - Tasse
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
BEN.B 1986/1 k - Teller, BEN.B 1986/1 m - Teller und BEN.B 1986/1 o - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1782
BEN.B 1986/1B - Körbchen und BEN.B 1986/1C - Körbchen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1783
BEN.B 1986/1 i - Teller, BEN.B 1986/1 g - Teller und BEN.B 1986/1 h - Teller
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1786
Zuckerdose mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
Tasse mit dunkelblauem Fond und Rotwildmotiv
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Milchkännchen mit Schäferpaar und Schafen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1766
Kaffeekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1762/1775
BEN.B 251 - Kaffeekanne und BEN.B 252 - Teekanne
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree