Skip to main content
Object numberTMIN_2006-2007 Bonn9

Der Jahrmarkt von Sorotschinzy

Komponist*in (1839 - 1881)
Musikalische Leitung (geboren 1936)
Bühnenbild
Date04.05.2007 (2006/2007)
DescriptionInhalt:
Auf dem Jahrmarkt will der Bauer Tscherewik eine Stute und Getreide verkaufen. Seine Tochter Parassja und der junge Bauer Grizko verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Tscherewik hat gegen eine Verlobung nichts einzuwenden, wohl aber dessen Frau Chiwrja. Grizko wendet sich an einen Zigeuner, der Hilfe verspricht und dem es gelingt, Chiwrja mit ihrem Geliebten, dem jungen Popensohn Afanassi, zu erwischen und entsetzlich zu erschrecken. Nun hat Tscherewik die Oberhand, und Chiwrja muss in die Hochzeit einwilligen.

Quelle: Wagner, Renate: Neuer Opernführer. Wien, 1978.
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.1.1967 (1966/1967)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Modest Petrovic Mussorgskij
1934
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
08.05.1949 (1948/1949)
Programmheft "Coppélia am Montmartre". Premiere am 8.11.2003 an der Deutschen Oper am Rhein, Dü ...
Youri Vàmos
08.11.2003 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Peter Tschaikowski
16.09.2001 (2001/2002)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Youri Vàmos
06.06.1997 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Alexander Glasunow
12.10.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heiner Müller
28.05.1989 (1989/1990)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree