Object numberKA.SB505
Oberbilker
NameFigurengruppe
Bildhauer*in
Klaus Richter
(geboren 1955)
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Date2000
Medium50 mm Stahl lackiert
Dimensions5,6 x 2,9 x 1,5 m
DescriptionEs gehört zum Wesen und zum Leid einer Skulptur im öffentlichen Raum, dass sie in direkter Weise mit der Lebhaftigkeit des Ortes verbunden ist. Dies kann je nach Situation auch bedeuten, dass die Skulptur einer erheblichen optischen und akustischen Konkurrenz ausgesetzt ist, in der sie sich behaupten muss. Die Skulpturen von Klaus Richter gehören sicherlich zu den Kunstwerken deren visuelle Präsenz selbst die nervöse Durchgangssituation der vom Oberbilker Markt ansteigenden Werdener Straße zu bestehen vermögen. Die klare, unvermischte Farbigkeit seiner Skulpturen, im gegenwärtigen Fall sind es die Primärfarben Gelb, Rot und Blau, gibt den scherenschnittartigen Silhouetten der Figuren ihre starke Signalwirkung. Formal deuten die flächig gehaltenen Wesen seiner Skulpturen auf die menschliche Gestalt. Vereinfacht und stilisiert wirken die tanzenden, kullernden oder akrobatisch aufgetürmten Darsteller wie Verweise auf eine spielerisch, unbefangene Selbstbestimmtheit. Sie verbreiten eine heitere Atmosphäre, reizen zum Schmunzeln und behaupten sich so für einen Moment im hektischen und teils freudlosen Getriebe der Großstadt.Das Figurenduo vor dem Eingang des Bürogebäudes Werdener Str. 8 bezieht sich laut Ansicht des Künstlers auf die Hanglage der gegebenen Situation. Die in der Silhouette kreisförmig angelegten Wesen, ein blauer kugelnder Mensch und eine rote tierähnliche Figur, scheinen in einem Zusammenstoß miteinander verbunden. Möglicherweise prallte das bergab kugelnde blaue Wesen auf das vor dem Gebäude stehende rote.
Die Figurengruppe bezeichnet somit einen Haltepunkt auf dem schräg abfallenden Terrain, den Punkt, an dem sich der Eingangs- und Zufahrtbereich dieses Bürogebäudes im weitläufigen Komplex des Internationalen Handelszentrums befindet. Dem Wiedererkennungswert der Skulptur außen antwortet die Fassadengestaltung im Innenhof des Gebäudes. Hier bezeichnet ein vertikal verlaufendes gelbes Band, das ebenfalls ein blaues und ein rotes Kugelwesen zeigt, den Haupteingang zum Gebäude. Die Skulptur und die Fassadengestaltung fungieren somit als eine Art Wegleitsystem, dessen Piktogramme den Ort bezeichnen und hervorheben.
Michael Voets
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Werdener Straße, 6 ( X-Act Düsseldorf)
- 40227
- Oberbilk
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Department
KA Kunst im öffentlichen Raum
There are no works to discover for this record.