Skip to main content
Ernst Deger (Künstler*in), Maria betet das Kind an, 1835
Maria betet das Kind an
Maria betet das Kind an
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Object numberM 4544

Maria betet das Kind an

TitelMaria Adoring the Child
NameGemälde
Künstler*in (DE, 1809 - 1885)
Date1835
MediumÖl auf Leinwand
DimensionsMaße ohne Rahmen: 21,5 × 21 × 1,8 cm
Maße mit Rahmen: 35,5 × 36,2 × 4,5 cm
DescriptionDie ruhigen, unaufgeregten Andachtsbilder Ernst Degers stießen bei Kunstkritik und Publikum seinerzeit auf großes Interesse. An diesem Motiv lobte ein Kritiker 1836 beispielsweise die Darstellung des Kindes auf dem Rasen. In der Ausstellung, die er besucht hatte, sei das Bild „der Liebling Aller“ gewesen. Viele Gemälde Degers, der in Düsseldorf in den 1830er Jahren einer der führenden Maler religiöser Bilder war, wurden als Druckgrafiken vervielfacht und so noch bekannter. Dieses Motiv wurde vom Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen als Kupferstich für seine Mitglieder herausgegeben.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Exhibition History1836, KV, Düsseldorf
1836, KA, Berlin
1948, Kunstpalast, Nr. 61, Düsseldorf
2011, Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
2015, Eesti Kunstmuuseum, Tallin, KUMU Art Museum, Düsseldorf Baltikum, The Baltic artists in the Düsseldorf Academy of Art
Nov. 2023, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerausstellung
Bibliography TextKunst-Blatt 1836, S. 330 und 1837, S. 133 (Replik)
Wolfgang Müller v. Königswinter, Düsseldorfer Künstler aus den letzten fünfundzwanzig Jahren. Kunstgeschichtliche Briefe, Leipzig 1854, S. 47
Thieme-Becker 1907-1950, Bd. 8, 1913, S. 547 (irrtümlich 1937 dat.)
Friedrich von Boetticher, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte, 1944-48, Bd. I, 1, S. 224, Nr. 12 (Replik)
"Hundert Jahre Düsseldorfer Malerei", Ausst.-Kat., Kunstpalast Ehrenhof, Düsseldorf 1948, Nr. 61
"Die Düsseldorfer Malerschule", Best.-Kat., Düsseldorf 1969, S. 78f., Abb. 45
"5x30. Düsseldorfer Kunstszene aus fünf Generationen", Ausst.-Kat., Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf 1979 , o. S.
Ausst.-Kat., Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 114, Kat. Nr. 78 mit Abb.
Lexikon Düsseldorfer Malerschule, Bd. 1, 1997, Abb. S. 267
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenanceo.D. Sammlung Carl Ferdinand Sohn, Düsseldorf; o.D. Sammlung Heinz Küpper, Köln; ? - 1939 Carl Alfred Halbach; 1939 angekauft von Halbach
Verkündigung
Ernst Deger
1835
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernst Deger
1885
Hochzeitslied
Johann Wilhelm Theodor Maassen
1846
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1880
Alter Fischmarkt in Reval
Gregor von Bochmann d. Ä.
1886
Pietà 02.09.2003
Bernhard Sopher
1983
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Henrik Ibsen
06.02.1999 (1998/1999)
Buddha-Haupt
8./10. Jahrhundert
Die Flucht nach Ägypten
Julius Schnorr von Carolsfeld
1828
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree