Skip to main content
Joris van Son, Stillleben mit Blumenvase, Früchten, Hering und Pfeife, 1658, Kunstpalast, Düsse ...
Stillleben mit Blumenvase, Früchten, Hering und Pfeife
Joris van Son, Stillleben mit Blumenvase, Früchten, Hering und Pfeife, 1658, Kunstpalast, Düsse ...
Joris van Son, Stillleben mit Blumenvase, Früchten, Hering und Pfeife, 1658, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 50
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Object numberM 50

Stillleben mit Blumenvase, Früchten, Hering und Pfeife

TitelStill life with flower vase, fruit, herring and pipe
NameGemälde
Künstler*in (1623 - 1667)
Date1658
MediumÖl auf Leinwand auf Eichenholz aufgezogen (drei Bretter)
DimensionsMaße ohne Rahmen: 42,5 x 56 cm
Maße mit Rahmen: 54,5 x 67,5 x 5,0 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextInventare
HS 5, Nr. 1935/74
HS 9, Nr. 640
HS 14, Nr. (M) 50

Literatur
Horst Ebel/Hans W. Hupp, Drei Jahre Museumsarbeit in Düsseldorf, Düsseldorf 1936, o. S. Abb.
"Gemälde alter Meister aus Düsseldorfer Museumsbesitz", Best.-Kat., Kunstsammlungen der Stadt Düsseldorf, Düsseldorf 1946, S. 11, Nr. 146
Marie Louise Hairs, Les Peintres Flamands de Fleurs au XVIIe siècle, Paris/Brüssel 1955, S. 242 (irrtüml. geb. 1622 und : "Appartint au Musée de Gotha")
"Bloem en tuin in de Vlaamse Kunst", Ausst.-Kat., Mus. d. Schönen Künste, Gent 1960, Nr. 138
"Kunstmuseum Düsseldorf. Eine Auswahl", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1962, S. 39, Nr. 163 (irrtüml. auf Holz)
Edith Greindl, Les Peintres Flamands de Nature Morte au XVIIe siècle, Sterrebeek 1983, S. 381, Nr. 29
"Führer durch die Samlungen", Best.-Kat., Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1985/92, S. 75f., Nr. 139 Abb.
"Gemalte Gläser und weitere Motive der Silllebenkunst", Ausst.-Kat., Deutsche Bank Düsseldorf, Düsseldorf 1995, S. 14, Nr. 8 Abb.
"Ein Fest der Malerei. Die niederländische und flämische Gemäldesammlung des 16.-18. Jahrhunderts", Ausst.-Kat., museum kunst palast Düsseldorf, Leipzig 2005, S. 214f., Nr. 155, Abb.
Institution Kunstpalast
Credit LineKunstpalast, Düsseldorf
Provenance[...]; 1935 erworben von der Kunsthandlung Hans Bammann, Düsseldorf
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree