Skip to main content
Programmheft "Die Treulose" von Ingmar Bergman
Treulose
Programmheft "Die Treulose" von Ingmar Bergman
Programmheft "Die Treulose" von Ingmar Bergman
Object numberTMIN_2006-2007 Düsseldorf17

Treulose

Autor*in (1918 - 2007)
Theater (gegründet 1951)
Regie (DE, geboren 1964)
Bühnenbild (geboren 1960)
Date15.12.2006 (2006/2007)
DescriptionInhalt:
Marianne, eine Schauspielerin, nicht unglücklich mit einem Stardirigenten verheiratet, hat sich auf eine alles verzehrende Affäre mit dem Regisseur David eingelassen: eine Frau im Spannungsfeld zwischen Liebhaber, Ehemann und dem gemeinsamen Kind. Die Geschichte einer Trennung, von Einsamkeit und Zweisamkeit, anknüpfend an den berühmten Film "Szenen einer Ehe" von 1973.

Quelle: Programmheft zu "Treulose" von Ingmar Bergman. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2006/2007.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft zu "Wahlverwandtschaften" nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe. Düsseldor ...
Johann Wolfgang von Goethe
17.03.2013 (2012/2013)
Programmheft Warum tanzt ihr nicht? Nach Erzählungen von Raymond Carver
Raymond Carver
14.12.2007 (2007/2008)
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm.
Ingmar Bergman
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1957
Digitalisat des Originalfilmplakats, 59 x 84 cm
Ingmar Bergman
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1979
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1947
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree