Skip to main content
Otto Herbert Hajek, Farbwege - Oberpostdirektion Düsseldorf, 1973-1977
Farbwege - Oberpostdirektion Düsseldorf
Otto Herbert Hajek, Farbwege - Oberpostdirektion Düsseldorf, 1973-1977
Otto Herbert Hajek, Farbwege - Oberpostdirektion Düsseldorf, 1973-1977
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Object numberKA.SB203

Farbwege - Oberpostdirektion Düsseldorf

TitelRaumstruktur
NameInstallation
Bildhauer*in (1927 - 2005)
Besitzer*in
Date1973–1977
MediumEdelstahlblech, Beton, Farbe
DescriptionZum Haupteingang der heutigen Telekom führt die mehrteilige Plastik des abstrakten Malers und Bildhauers Otto Herbert Hajek aus unterschiedlich großen Betonstelen in den Grundfarben Blau, Rot und Gelb. Der zunächst figürlich arbeitende Künstler gehörte ab der zweiten Hälfte der 50er Jahre zu den informellen Bildhauern Europas. In den 60er Jahren gelangt Hajek zu den "Farbwegen", unterschiedliche Auseinandersetzungen mit Architektur und öffentlichem Raum. Auch die Arbeit vor der Oberpostdirektion gehört zu dieser Werkreihe.

Claudia Jansen

Aktueller Hinweis zum Standort:
2021 lobte die T-Systems Enterprise Services GmbH einen Architekturwettbewerb für die Nutzung der seit 2015 leerstehenden Oberpostdirektion als Wohnareal aus. Dabei war den Teilnehmer*innen freigestellt, die vorhandene Substanz zu integrieren oder nicht. Die Entscheidung fiel zugunsten eines Neubau-Projektes, womit der Abbau der "Farbwege" im Raum steht.

(Stand: März 2024)
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree