Skip to main content
Anton Kothgasser (Ausführung), Ranftbecher mit seiltanzenden Amoretten, ca. 1830
Ranftbecher mit seiltanzenden Amoretten
Ranftbecher mit seiltanzenden Amoretten

Ranftbecher mit seiltanzenden Amoretten

TitelRanftbecher (flared glass) with tightrope walking cupids
NameRanftbecher
Ausführung (Wien 1769–1851 Wien)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Dateca. 1830
MediumFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen, Transparentmalerei und Vergoldung
ReignBiedermeier
Dimensions(H x D): 10,7 x 8,4 cm
DescriptionVergoldeter Fuß mit Zackenschnittband, unter dem gelb geätzten Boden 16-strahliger Stern. Auf der Wandung des konischen Gefäßkörpers drei Rosensträucher, aus denen Köcher mit Pfeilen und Vergißmeinicht hervorsehen. Seiltanzende Amoretten unter sich neigenden Grashalmen.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortWien
Entstehungsort
  • Wien
  • Wien
  • Österreich
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 141, Tafel 71.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 449.
- BK Saldern, Alte Gläser, Düsseldorf 1968, Kat.-Nr. 39.
- AK 2500 Jahre Glaskunst in Europa, Sapporo 1987, Kat.-Nr. 102.
Object numberP 1940-183
Institution Kunstpalast