Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Deckelpokal mit Laub- und Bandelwerk, um 1730
Deckelpokal mit Laub- und Bandelwerk
Deckelpokal mit Laub- und Bandelwerk

Deckelpokal mit Laub- und Bandelwerk

NameDeckelpokal
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Dateum 1730
MediumFarbloses Glas mit Schliff und Mattschnitt.
ReignBarock
DimensionsPokal: H 18,1 x D 8,6 cm; Deckel: H 8,1 x D 8,5 cm; Gesamt: H 25,3 cm
DescriptionOvaler Fuß mit Laubwerkornamenten auf der Unterseite und Rosette um den Ansatz des facettierten Balusterschaftes. Die ovale achtseitige Kuppa nach unten eingezogen und facettiert. Auf den Seitenfeldern Schuppenbänder, die sich auf dem Deckel fortsetzen, auf der Vorderseite Laub- und Bandelwerk.
Classifications3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRiesengebirge, Schlesien
Bibliography Text- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 491.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 356

Object numberP 1940-120 a,b
Institution Kunstpalast